Leben mit, an und auf dem Meer
Die Ausstellungen von Museum Kaap Skil haben das Leben mit, an und auf dem Meer als gemeinsames Thema. Hier gibt es die schönsten Unterwasserfunde von Tauchern, das größte Meeresgeländemodell der Welt, eine Abteilung voller Strandfunde sowie Wissenswertes über die Schifffahrt zu sehen und entdeckt man, wie groß die Bedeutung von Texel im 17. Jahrhundert war. Museum Kaap Skil nimmt Sie mit auf eine Reise durch die maritime Geschichte von Texel.
Gebäude
Das markante Museumsgebäude besteht aus Glas mit einer Hülle aus Holzbalken. Hinter dem Museum befinden sich eine denkmalgeschützte Kornwindmühle, zwei Getreidespeicher aus dem 19. Jahrhundert, authentisch eingerichtete Fischerhäuschen und eine Seegrasscheune.
Blick auf die Reede von Texel
Vier Jahrhunderte lang vor der Küste von Texel ein logistischer Knotenpunkt, der für den Handel der Niederlande mit der Welt von essentieller Bedeutung war: die Reede von Texel. Mit fast 200 Modellschiffen – von Büsen bis hin zu Fregatten und Fleuten – bietet das 18 Meter lange Geländemodell ein realistisch Bild von der Reede um 1660.
Sammlung an Gegenständen aus dem Wasser
Auf der ersten Etage sind Schätze zu sehen, die von Tauchern und Archäologen aus Schiffswracks geborgen wurden.